Für mich ein Klassiker was die Beilagen angeht und immer eine gute Alternative wenn ich doch mal genug von Nudeln habe. Die meisten von Euch haben mit Sicherheit schon einmal selber Ofen Wedges gemacht von daher dient mein Rezept eher als mögliche Variante und evtl. lernt Ihr auch etwas Neues aus meine Rezept was Ihr übernehmen wollt. Zu den fertigen Wedges kann man wunderbar selbstgemachten Kräuterquark servieren.
Zutaten für 4 Personen
5-6 mittelgroße Kartoffeln
Öl
Salz, Pfeffer, Kräuter der Provence, Knoblauchflocken, Chili Salz
Zubereitung (ca. 60 Minuten)
Die Kartoffeln waschen und in Viertel schneiden. In einer Schüssel kaltes Wasser bereitstellen, am besten mit ein paar Eiswürfeln drin. Darin dürfen die Kartoffelwedges für einige Minuten baden. Die Kartoffeln aus dem kalten Wasser nehmen, abtrocknen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech verteilen, hierbei legt man die Kartoffeln am besten auf die Seite, auf der die Schale ist. Alles mit etwas Öl beträufeln und mit Salz, Pfeffer, Kräuer der Provence, Chili Salz und gemahlenen Knoblauchflocken würzen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober/Unterhitze für ca. 50 Minuten backen. Man sollte wenn möglich alle 10-15 Minuten die Ofentür kurz öffnen damit die heiße, feuchte Luft entweichen kann. Dadurch werden die Wedges knuspriger.