No Bake-Kuchen im Schwarzwälder Kirsch Style


Der  Name hört sich doch schon einmal vielversprechend an: leckerer Kuchen ähnlich wie Schwarzwälder Kirsch Torte und das mit viel weniger Aufwand? Aber ganz so simpel ist das Ganze dann doch nicht, denn der Boden von diesem no Bake Kuchen besteht aus Salzbrezeln! Richtig gehört, Salzbrezel als Basis für einen süßen Kuchen. Klingt absolut verrückt -ist es vielleicht auch- aber es schmeckt tatsächlich fantastisch. Auf die Idee gekommen bin ich weil bei uns grundsätzlich nach Feiern immer Salzbrezel bzw. Salzstangen übrig sind, die so eigentlich nie gegessen werden. Wieso also nicht was Leckeres daraus zaubern?

Der Kuchen ist ohne viel Aufwand gemacht und die meiste Arbeit übernimmt der Kühlschrank. Daher eignet sich der Kuchen besonders dann, wenn’s draußen mal wieder super heiß ist, man Lust auf Kuchen hat, der Ofen aber doch lieber aus bleiben soll.

Kleiner Tipp: der Kuchen eignet sich auch ganz wunderbar als Dessert. Hierfür einfach die Menge etwas reduzieren -als Nachtisch für 4 Personen würde ich ca. die Hälfte der Zutaten nehmen- und das ganze in Dessertgläser schichten! Gerade wenn man mehere Gänge servieren will optimal, da sich das Ganze wunderbar vorbereiten und im Kühlschrank lagern lässt.

 

No Bake Schwarzwälder Kirsch

Zutaten (für den Kuchen)

200 g Salzbrezel/ -stangen

150 g Butter

400 g Frischkäse

250 g Quark

1 Pck. Vanille Zucker

2 EL Zucker

1 Glas Kirschen

1 Pck. Tortenguss rot

Schokoraspeln

Zubereitung (ca. 20 Minuten + 2-3 Stunden Ruhezeit)

Als erstes nimmt man den Tortenboden in Angriff, hierfür werden die Brezel ordentlich zerkleinert (ideal sind kleine Stückchen, wenn nur noch Mehl übrig ist sind sie zu klein). Am besten füllt man hierfür einen Gefrierbeutel mit den Brezeln und bearbeitet diese etwas mit dem Nudelholz. Die Butter in der Mikrowelle oder einem Topf schmelzen und gut mit den Brezeln vermischen. Wichtig ist, dass die gesamte Brezelmasse was von der Butter abbekommt, sonst bröselt der Boden später! Eine Auflaufform oder eine Springform mit Backpapier auslegen und die Brezelmasse gleichmäßig darin verteilen. Kleiner Tipp: mit einem Glas lässt sich der Boden gut festdrücken. Die Form wandert nun für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank, damit die Butter wieder aushärten kann und wir einen festen Boden erhalten.

Wenn der Boden ausgehärtet ist kann man sich auch schon an die Frischkäsecreme machen. Hierfür einfach Quark, Frischkäse, Zucker und Vanille Zucker zu einer glatten Creme verrühren und diese gleichmäßig auf dem Brezelboden verteilen. Anschließend darf der Kuchen nochmals für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank.

Zu guter Letzt kommt die fruchtige Schicht bestehend aus Kirschen und Tortenguss. Hierfür die Kirschen abtropfen lassen, dabei aber den Saft auffangen. Den Saft für den Tortenguss nehmen, diesen nach Packungsanweisung fertig machen. Die Kirschen gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen und den Tortenguss darüber gießen. Das Ganze lässt man wieder im Kühlschrank auskühlen.

Bevor man den Kuchen verziert kann man ihn rundherum noch mit Schokoraspeln verzieren. Fertig ist der no Bake Kuchen im Schwarzwälder Kirsch Style!


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s