Waffeln sind für mich der Sonntagsretter wenn es grau und verregnet ist und man Lust auf frisches Gebäck hat. Schnell gemacht, super lecker und das ganze Haus duftet wunderbar nach den frischen Waffeln. Außerdem bieten sich Waffeln prima zur Resteverwertung an. Egal ob Obst das noch weg muss, gemahlene oder gehackte Nüsse, Joghurt oder eben Mohn. Genauso ist dieses Rezept entstanden. Der Backschrank wurde mal ausgemistet und alles was kurz vor bzw. kurz nach Ende des MHD war kam in eine Schüssel. Unter anderem waren in dieser Schüssel Mohn und Bittermandelaroma. Also alles mit einem klassischen Waffelteig kombiniert, ausgebacken und zusammen mit einer guten Tasse Kaffee genossen.
Zutaten (Für ca. 12-15 Waffeln)
250 g weiche Butter
170 g Zucker
2 Eier
1 TL Vanille Zucker
500 g Mehl
1 Pck. Backpulver
500 ml Milch
100 g Mohn
1 Röhrchen Bittermandelaroma
Zubereitung (ca. 30 Minuten)
Die Butter zusammen mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Die Eier einzeln dazu geben und unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und nach und nach, abwechselnd mit je einem Schluck Milch in die Schüssel geben und unterheben. Den Mohn und das Aroma ebenfalls in den Teig einarbeiten. Ich habe ganzen Mohn genommen und diesen im Mörser grob gemahlen. Man kann aber auch gemahlenen Mohn nehmen. Den Teig kann man nun direkt im Waffeleisen ausbacken oder zwischenzeitlich bis zu 2 Tage im Kühlschrank lagern.
Mein Tipp falls es zu viel Teig ist: Die Waffeln ausbacken, einzeln einfrieren und nach Lust und Laune aus dem Gefrierfach nehmen und für ca. 1 Minute im Toaster auftoasten. So hat man blitzschnell eine knusprig, warme Waffel ohne extra das Waffeleisen anschmeißen zu müssen.