Ein schneller, einfacher Kuchen der auf einem simplen Rührteig basiert. Trotzdem hat der Kuchen durch den Mohn das gewisse Etwas. Bei der Zubereitung hat man die Wahl, ob man einfach alle Zutaten mit dem Handrührgerät verarbeitet, oder ob man ein Marmormuster in den Kuchen einarbeitet. So oder so, ob mit Marmormuster oder ohne – Mohnfans kommen hier absolut auf ihre Kosten!
Zutaten (für eine kleine Kastenform)
100 g weiche Butter
100 g Zucker
1 Pck. Vanille Zucker
1 Prise Salz
3 Eier
3 EL Milch
5 g Vanille Aroma
200 g Mehl
1 ½ gestr. TL Backpulver
Für die Mohnmasse
75 g gemahlener Mohn
100 g flüssige Butter
1 EL Zucker
Zubereitung (ca. 60 Minuten)
Die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanille Zucker schaumig schlagen. Einzeln die Eier unterrühren. Salz, Vanillearoma und Milch ebenfalls in den Teig einrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und nach und nach in den Teig einarbeiten. Den Mohn mit der flüssigen Butter und 1 EL Zucker vermischen.
Die Kastenform gut fetten und circa die Hälfte vom Teig darin verteilen. Darauf die Mohn-Masse geben, welche mit dem restlichen Teig bedeckt wird. Mit einer Gabel fährt man nun -wie bei einem Marmorkuchen- durch den rohen Teig um den Mohn mit dem Teig zu vermischen. Alternativ kann man die Mohn-Masse auch direkt mit dem Handrührgerät in den Teig einarbeiten.
Der Kuchen wandert nun für ca. 40-45 Minuten Ober/Unterhitze in den vorgeheizten Ofen bei 175°C. Den fertig gebackenen Kuchen auskühlen lassen und mit Zuckerguss oder Schokoguss nach Herzenslust verzieren.
ganz einfach und fix gemacht! wunderbares rezept. danke dafür:)
LikeGefällt 2 Personen
Sehr toll!
LikeGefällt 1 Person