Wieso muss ein Auflauf eigentlich immer deftig sein wenn es doch auch süß geht? Gerade in der kälteren Jahreszeit ist so ein warmer, fruchtiger Milchreisauflauf genau das Richtige. Wem das Süße als vollständige Mahlzeit zu viel ist, der kann die Portionen auch anpassen und aus dem Hauptgericht ein leckeres Dessert machen. Außerdem eignet sich der Auflauf auch wunderbar als warmes Frühstück. Das Gericht ist also ein wahres Multitalent und vielseitig einsetzbar. Je nachdem welches Obst man für den Auflauf nimmt, kann man das Ganze auch noch mit einer Prise Zimt verfeinern. Ich persönlich mache den Milchreisauflauf gerne mit Heidelbeeren, allerdings kann man nach Herzenslaune variieren.
Zutaten (für 4 Portionen)
250 g Milchreis
1 Liter Milch
250 g Quark
200 g TK Früchte nach Wahl
3 EL Zucker
2 TL Butter
2 Eier
Zubereitung (ca. 1 Stunde)
Den Milchreis in der Milch nach Packungsanweisung gar kochen. 1 ½ EL Zucker unterrühren. Den gekochten Milchreis etwas abkühlen lassen. In der Zwischenzeit schon einmal den Backofen auf 200 ° C vorheizen. In einer Schüssel die Eier mit dem restlichen Zucker und dem Quark verrühren. Die Butter ebenfalls unterrühren, bis keine großen Klumpen mehr zu sehen sind. Den leicht abgekühlten Milchreis untermischen. Die Hälfte der Milchreismasse in einer Auflaufform platzieren und darauf die gefrorenen Früchte verteilen. Je nach Geschmack kann man sich für Heidelbeeren, Erdbeeren, Mango, Himbeeren oder Kirschen entscheiden. Die restliche Masse darauf verteilen und den Auflauf für 30 Minuten bei Ober/Unterhitze ausbacken.