Jaja schon wieder ein Nudelsalatrezept auf meinem Blog. Man könnte fast meinen dass die ganzen Nudelsalate langsam langweilig werden. Wer aber wie ich relativ häufig grillt, der weiß, dass es gar nicht genug Abwechslung bei den Beilagen geben kann. Im Moment versuche ich zudem mehr vegetarische Grillbeilagen zu kreieren. Da der Grill meistens schon gut mit Fleisch beladen ist, darf man auf dieses in den Beilagen meiner Meinung nach gerne mal verzichten. Deshalb gibt es hiermit nochmal ein vegetarisches Nudelsalatrezept. Wer auf der Suche nach einem veganen Rezept ist, der kann entweder auf den Feta verzichten oder aber auf veganen Feta zurückgreifen.
Zutaten (für 5 Portionen)
300 g Nudeln nach Wahl
75 g getrocknete Tomaten in Öl
150 g frische Cocktailtomaten
½ Stück Feta
½ Zwiebel
50 g Kürbiskerne
Ruccola (optional)
Für das Dressing
2-3 EL Öl von den getrockneten Tomaten
3 EL Balsamico
½ EL Weißweinessig
Salz, Pfeffer und Zucker
Zubereitung (ca. 15 Minuten + Zeit zum auskühlen)
Die Nudeln al dente kochen und ordentlich auskühlen lassen. Die Nudeln in eine große Schüssel geben. Die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden. Am besten schmecken natürlich frische Cocktailtomaten aus dem Garten. Eigentlich sollten auch gar keine frischen Tomaten in den Salat kommen, da aber einige reif waren landeten sie kurzerhand doch im Nudelsalat. Die Cocktailtomaten waschen und halbieren. Die Zwiebel fein würfeln. Die getrockneten Tomaten, Zwiebelwürfel, Kürbiskerne und die frischen Tomaten zu den Nudeln geben. In einer kleinen Schüssel das Öl der getrockneten Tomaten mit dem Weißweinessig und dem Balsamico mischen und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Das Dressing über den restlichen Zutaten verteilen und alles gut durchmischen. Zu guter Letzt den Feta über dem Salat zerbröseln. Der Salat ist sehr würzig und kann sofort serviert werden. Allerdings schadet es dem Salat auch nicht, wenn er ein paar Stunden durchziehen kann. Wer möchte kann den Salat noch mit etwas frischem Ruccola verfeinern.