Cremig, deftig, sättigend und wärmend; die Käse-Lauch-Suppe ist genau das Richtige an kalten, verregneten oder auch vernebelten Tagen. Was gibt es in der Herbstzeit besseres als eine leckere Suppe. Das hier ist eine sehr schnelle Variante der Suppe, die mit wenig Aufwand gemacht ist. Natürlich gibt es etliche Variationen von Käse-Lauch-Suppen, viele sind sehr dickflüssig und mit wirklich viiiel Schmelzkäse gemacht. Meine Variation der Suppe ist etwas leichter und nicht ganz so kalorienreich. Natürlich kann man ganz nach Geschmack auch mehr oder noch weniger Schmelzkäse verwenden.
Zutaten (für 4 Personen)
400 g Rinderhackfleisch
200 g Kräuterschmelzkäse
200 g Schmelzkäse (light)
2 Stangen Lauch (ca. 500 g)
1 Glas Champignonscheiben
1 Zwiebel
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Zubereitung (ca. 30 Minuten)
Die Lauchstangen waschen und in Ringe schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und darin das Hackfleisch krümelig braten. Das Fleisch mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Die Zwiebeln dazu geben und anbraten, bis sie glasig sind. Lauch und Champignons in den Topf geben. Das leere Champignonglas 2x mit Wasser auffüllen und dieses in den Topf gießen. Den Schmelzkäse dazu geben und in dem Wasser schmelzen lassen. Die Suppe ein wenig köcheln lassen und mit ordentlich Salz und Pfeffer abschmecken. Wer die Suppe etwas dünner möchte, der kann natürlich noch etwas Wasser dazu geben. Wer es wiederum lieber etwas dicker haben möchte, der lässt sich Suppe einfach etwas länger einköcheln.
Die Suppe heiß mit Brötchen oder Baguette servieren. Wer möchte kann die Suppe noch hübsch anrichten mit ein wenig rohem, fein geschnittenen Lauch.