Hühnchen Stroganoff


Ich liebe es ja mit Wein zu kochen. Der Wein gibt Saucen einfach ein besonders leckeres Aroma und peppt nahezu jede Sauce mit Leichtigkeit auf. Hühnchen Stroganoff hat meine Mama öfters gekocht und ich fand es schon als Kind sehr lecker. Mittlerweile stehe ich selbst in der Küche und koche Stroganoff, ähnlich wie meine Mama es gemacht hat, ergänzt um ein paar eigene Einflüsse. Wer kein großer Fan von Hühnchen ist, der kann stattdessen auch wunderbar Rind oder Schwein nehmen. Als Beilage zu dem Stroganoff eignen sich wunderbar Reis oder Nudeln.

 

Stroganoff

 

Zutaten (für 4 Personen)

300 g Hühnchen Geschnetzeltes

1 Stange Lauch

1 Becher Saure Sahne

½ Zwiebel

100-150 ml Weißwein (trocken)

5 Essiggürkchen

Salz, Pfeffer, Zitronensaft

 

Zubereitung (ca. 15-20 Minuten)

Den Lauch putzen und in Ringe schneiden. Die Gürkchen in Scheiben schneiden und diese vierteln. Die Zwiebel fein würfeln. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und das Fleisch darin von beiden Seiten scharf anbraten. Das Fleisch sollte möglichst selten gewendet werden, dann bleibt es schön saftig. Das Fleisch wird mit Salz und Pfeffer gewürzt. Zwiebeln und Lauch in die Pfanne geben und kurz mitbraten. Den Pfanneninhalt mit dem Weißwein ablöschen. Kleiner Tipp meinerseits, wenn man keinen Wein zur Hand hat oder aber nicht extra eine ganze Flasche öffnen möchte für ein Gericht, dann kann man auch einfach einen Sekt Piccolo verwenden. Die Kohlensäure verschwindet beim verkochen und der typische Wein-Geschmack bleibt der Sauce erhalten. Während der Wein etwas verkocht gibt man schon einmal die Essiggürkchen in die Pfanne. Wenn der Wein etwas verkocht ist rührt man die saure Sahne ein. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s