Gnocchi-Spinat-Auflauf


Ich muss ja ehrlich sagen, dass ich automatisch in fast jedes Gericht das ich koche noch Speckwürfel, etwas Hackfleisch oder auch ein wenig Hühnchen gebe. Zwar esse ich nicht viel Fleisch, aber doch recht regelmäßig. Aus diesem Grund versuche ich immer wieder auch einmal ein neues vegetarisches Gericht in mein Repertoire aufzunehmen, was mir mit diesem Gericht wunderbar gelungen ist. Der Gnocchi Spinat Auflauf ist durch die getrockneten Tomaten so würzig, dass man besten Gewissens auch als „Fleischfresser“ vegetarisch essen kann.

Gnocchi Spinat Auflauf bearbeitet

Zutaten für 4 Personen

2 Packungen Gnocchi

400 g TK Blattspinat

5 getrocknete Tomaten in Öl

½ Zwiebel

1 Knoblauch Zehe

150 ml Milch

100 g Frischkäse

Ein Schuss Sahne

200 g geriebenen Käse

Vorbereitung (ca. 5 Minuten)

Die Knoblauch Zehe und die Zwiebel fein würfeln. Die getrockneten Tomaten in Streifen schneiden.

Zubereitung (ca. 30 Minuten)

Zwiebel, Knoblauch und Tomaten in dem Öl der Tomaten anbraten. Den Frischkäse und einen Schuss Sahne dazugeben und kurz aufkochen lassen, bis der Frischkäse komplett flüssig geworden ist. Anschließend den gefrorenen Spinat und die Milch in die Pfanne geben und bei niedriger Temperatur mit Deckel köcheln lassen, bis der Spinat aufgetaut ist. Alles gut vermischen und mit Salz, Pfeffer und Chili Flocken abschmecken. Den Ofen schonmal auf 200°C vorheizen. Die Sauce darf ruhig etwas flüssiger sein, da sie zusammen mit den ungekochten Gnocchi noch in den Ofen kommt.

In einer Auflaufform die ungekochten Gnocchi geben, hierbei darauf achten dass nicht allzu viele Gnocchi aneinander kleben, da diese sonst nicht gar werden. Zu guter Letzt die Spinat Sauce in die Auflaufform geben, gut mit den Gnocchi vermischen und das Ganze mit dem geriebenem Käse bedecken. Im Ofen bei 200°C für 15-20 Minuten überbacken.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s