Gemüse-Curry mit Reis


Das Rezept war ehrlich gesagt gar nicht als vegetarisches Gericht gedacht. Den ersten Versuch habe ich tatsächlich mit etwas Hühnchen gestartet, aber bei probieren habe ich recht schnell gemerkt, dass das Ganze ohne Fleisch einfach genauso gut schmecken würde. Und da ich immer mal wieder gute, vegetarische Gerichte brauche um meinen Fleischkonsum auf einem für mich vertretbarem Level zu halten, habe ich das Rezept offiziell in eine vegetarische -tatsächlich sogar in eine vegane- Version umzuwandeln. Durch die vielen verschiedenen Gemüsesorten, die fruchtige Ananas, die Curry Paste und die Kokosmilch sind schon so viele gute Geschmäcke vereint, dass Fleisch hier wirklich absolut überflüssig ist.
Was das Gemüse angeht variiere ich übrigens jedes Mal. Ich glaube ich habe das Rezept noch nie mit dem exakt gleichen Gemüse in den gleichen Mengen 2x gekocht. Meistens nehme ich das Gemüse, was unten aufgelistet ist. Aber je nachdem was der Kühlschrank und die Vorratskammer hergeben und was verbraucht werden muss damit es nicht im Müll landet, wird eben improvisiert. So kommen bspw. manchmal noch Spinat, Kichererbsen, Knoblauch, Sojasprossen oder Zucchini mit ins Curry.
Mein Tipp um dem Rezept das gewisse Etwas zu verleihen: Ein paar gesalzene Erdnüsse ins Curry geben, so bekommt das Ganze noch etwas extra Biss.

 

Gemüsecurry mit Reis neu

 

Zutaten (für ca. 4 Personen)

250-300 g Reis

2 Möhren

1 kleine Dose Ananasstücke

1 Dose Kokosmilch

200 g frische Champignons

200 g Brokkoli

200 g Zuckerschoten

1 Paprika

2 TL Curry Paste

Curry, Salz, Pfeffer, ggf. Chili Flocken

Zubereitung (ca. 45 Minuten)

 

Die Möhren waschen und mit dem Sparschäler in feine Streifen schälen/schneiden. Die Champignons putzen und in vierteln. Den Brokkoli in kleine Röschen schneiden und waschen –nach Belieben kann auch TK-Brokkoli verwendet werden-. Die Paprika waschen, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Die Ananas abtropfen, hierbei unbedingt den Saft auffangen und beiseite stellen, da dieser später für die Sauce verwendet wird. Die Zuckerschoten waschen und halbieren. Wen die Fasern der Schoten stören, der kann diese vorsichtig mit einem Messer entlang des oberen Randes abziehen.
Den Reis nach Packungsanweisung zubereiten. In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und darin die Champignons anbraten.  Etwas von dem Ananassaft in die Pfanne geben, der Pfannenboden muss hierbei komplett bedeckt sein. Den Brokkoli und die Paprika in die Pfanne geben und bei geschlossenem Deckel auf mittlerer Stufe garen lassen.

Wenn der Brokkoli soweit gar ist kommen die Ananasstücke mit in die Pfanne und werden auf hoher Stufe kurz erhitzt. Die Currypaste dazugeben und alles gut vermischen. Nun kommen zu guter Letzt Kokosmilch, Zuckerschoten und Möhrenstreifen in die Pfanne und es wird alles mit ordentlich Curry, Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Wer’s etwas schärfer möchte kann gerne noch großzügig gemahlene Chili Flocken hinzufügen. Alles gut vermischen und nochmals für ca. 5 Minuten köcheln lassen. Schon kann das Curry zusammen mit dem Reis serviert werden.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s