Flammkuchenteig


Flammkuchen ist für mich ein wahres Allround-talent! Egal ob süß, herzhaft oder sogar beides, wenn man den simplen Teig einmal gemacht hat kann man diesen ganz nach Lust und Laune belegen, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Da ich jahrelang bedienen gegangen bin in einem Restaurant, welches für seine Flammkuchen nach original elsässischem Rezept bekannt ist, war es nur eine Frage der Zeit bis ich mich auch mal ran wage. Und ganz egal ob man ein Fan von den klassischen Varianten wie bspw. mit Speck und Zwiebel oder Äpfeln und Zimtzucker ist oder ob es lieber was ausgefallener sein darf wie bspw. mit Blutwurst und Äpfeln oder als mediterrane Variante mit Feta und Tomaten, so ein Flammkuchen geht einfach immer. Das Rezept ist übrigens auf 4 Portionen als Hauptmahlzeit ausgerichtet. Wer den Flammkuchen eher als Snack machen möchte, der halbiert das Rezept einfach.

 

Flammkuchen mit Birne

Zutaten (für 4 Portionen)

500 g Mehl

250 ml lauwarmes Wasser

½ TL Salz

4 EL neutrales Öl

Zubereitung (ca. 20 Minuten)

Mehl und Salz in eine Rührschüssel geben und vermischen. Öl und Wasser hinzugeben und mit der Maschine verkneten, bis der Teig nicht mehr als Rand kleben bleibt. Der Teig muss nicht gehen und kann direkt weiterverarbeitet werden. Alternativ kann man den Teig auch bis zur Verarbeitung im Kühlschrank lagern.
Ein Backblech mit Öl einpinseln und den Teig darauf dünn verteilen bzw. ausrollen. Den Flammkuchen kann man jetzt nach Belieben belegen. Anschließend wandert er in den auf 250°C Umluft vorgeheizten Ofen auf die untere Schiene und wird dort für 10-15 Minuten ausgebacken. Hierbei sollte man ab den 10 Minuten immer mal wieder einen Blick in den Ofen werfen da der Flammkuchen schnell von „zu blass“ in „zu dunkel gebacken“ umschlägt.


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s