Flammkuchenschnecken mit Ziegenfrischkäse


Fingerfood geht ja bekanntlich immer. Sei es auf der nächsten Party, beim nächsten Treffen mit Freunden oder auch einfach für einen gemütlichen Abend in kleiner Runde. Leckere Snacks auf die Hand kommen immer gut an. Die Auswahl an Fingerfood ist nahezu unbegrenzt und für jeden Geschmack ist was dabei. Wer mal für etwas Abwechslung sorgen möchte oder ganz was Neues probieren will, der sollte sich an den Flammkuchenschnecken mit leckerem Ziegenfrischkäse probieren. Geschmacklich sind die kleinen Happen nämlich der Wahnsinn und die Herstellung ist denkbar einfach. Wer noch nie Ziegenfrischkäse probiert hat sollte sich nicht abschrecken lassen. Ich war am Anfang auch etwas skeptisch weil ich nicht bei jedem Bissen einen penetranten Ziegengeschmack im Mund haben wollte. Der Ziegenfrischkäse ist aber herrlich mild und rundet den Geschmack der Schnecken ab. Die Flammkuchenschnecken sind übrigens der perfekte Snack zu einem guten Glas Wein.

 

Flammkuchenschnecken mit Ziegenfrischkäse

Zutaten (für ca. 15 Schnecken)

1 Rolle Flammkuchenteig

2 EL Creme Fraiche

2 EL Frischkäse

75 g Speckwürfel

1 Zwiebel

75 g Ziegenfrischkäse

Optional etwas geriebenen Käse

Zubereitung (ca. 30 Minuten)

Die Zwiebel in feine Ringe schneiden und zusammen mit den Speckwürfeln in etwas Öl anbraten, bis die Zwiebeln etwas Farbe bekommen haben. Die Creme Fraiche mit dem Frischkäse vermischen und auf dem ausgerollten Flammkuchenteig verteilen. Natürlich kann man den Teig, wenn man die Zeit hat, auch selbst herstellen. Hierfür kann man bspw. einen Pizzateig herstellen und dünn ausrollen. Speckwürfel und Zwiebeln auf dem Teig verteilen. Den Ziegenfrischkäse in kleinen Portionen auf dem Teig verteilen. Je nach Geschmack kann man natürlich auch etwas mehr bzw. weniger Ziegenfrischkäse nehmen. Für meinen Geschmack war die halbe Packung –also 75g- genau richtig. Den Teig von links nach rechts einrollen. Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die Teigrolle in 15 Scheiben schneiden und diese auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech platzieren. Wer möchte kann jetzt noch etwas geriebenen Käse auf den Schnecken verteilen. Ich persönlich nehme nur dann Käse für die Flammkuchenschnecken, wenn ich noch welchen im Kühlschrank habe der weg muss. Die Schnecken wandern jetzt für ca. 15 Minuten in den Ofen. Schon sind die kleinen Leckerbisschen servierfertig.


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s