Blumenkohl-Bolognese Auflauf


Ich muss ja ehrlich sagen, Low-Carb ist eigentlich nicht so mein Ding. Als Fan von Pasta und Co. finde ich Low-Carb Rezepte ja eher schwierig. Allerdings hat mich der Blumenkohl-Bolognese Auflauf zumindest fürs erste vom Gegenteil überzeugt. Der Auflauf hält wirklich lange satt und schmeckt wirklich gut. Noch dazu ist der Auflauf wirklich einfach gemacht und denkbar wenig Aufwand. Wer allerdings absoluter Gegner von Low-Carb ist, der kann dem Rezept einfach ein paar gekochte Kartoffeln untermischen.

 

blumenkohl-bolognese auflauf

Zutaten (für 3-4 Personen)

1 Blumenkohl

300 g Hackfleisch

500 g passierte Tomaten

1 Knoblauchzehe

1 Zwiebel

100 g geriebenen Gouda

3-4 TL Frischkäse

Frisches Basilikum

Salz, Pfeffer, Oregano, italiensche Kräuter, Chili

Zubereitung (ca. 40 Minuten)

Die Blätter vom Blumenkohl entfernen und die einzelnen Rösschen abtrennen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Basilikumblätter waschen und hacken. Den Blumenkohl in leicht gesalzenem Wasser garen. In der Zwischenzeit etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Hackfleisch darin krümelig braten und mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebel und Knoblauch mit in die Pfanne geben und anbraten. Die passierten Tomaten in die Pfanne geben und mit Salz, Pfeffer, Oregano, italienischen Kräutern und Chili abschmecken. Zu guter Letzt das Basilikum in die Soße einrühren. Den Blumenkohl mit dem Pfanneninhalt mischen und in eine Auflaufform geben und darauf grob den Frischkäse verteilen. Den Käse gleichmäßig verteilen und das Ganze für ca. 20 Minuten bei 200°C Ober/Unterhitze auf der mittleren Schiene überbacken. Fertig ist der Low-Carb Auflauf.


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s