Ein schnelles, leckeres und auch noch gesundes Frühstück. Was will man mehr? Die Bananen Pancakes sind quasi die schnelle Alternative zu Bananenbrot. Zugegeben ich bin kein großer Fan von Bananen. Eigentlich esse ich diese nur wenn Sie in irgendeiner Form verarbeitet sind. Deshalb freue ich mich umso mehr, wenn bei uns mal ein paar Bananen übrig bleiben und schon langsam braun werden. Denn mit genau den Bananen kann man die super leckeren Bananen Pancakes machen.
Am besten schmecken die Pancakes mit Zimt-Zucker, frischem Obst oder auch mit Marmelade.
Zutaten (für ca. 8 Pancakes)
2 überreife Bananen
2 Eier
5 EL Haferflocken
1 EL Leinsamen
Zubereitung (ca. 10 Minuten)
Die Bananen schälen und in einer Rührschüssel zu Brei zerdrücken. Die restlichen Zutaten dazu geben und alles zu einem Teig verrühren. Anstelle der Leinsamen kann man auch Chiasamen in den Teig einarbeiten. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Pancakes darin von beiden Seiten ausbacken. Beim Wenden ist etwas Vorsicht geboten, damit die Pancakes nicht brechen. Kleiner Tipp: wenn der Teig vor dem Ausbacken im Kühlschrank steht lassen die Pancakes sich besser wenden. Man kann den Teig ohne Probleme einen Tag lang im Kühlschrank aufbewahren, sollte man nicht alles auf einmal aufbrauchen.