Von Allem was ich bisher aus Bärlauch gezaubert habe ist die Focaccia mein absoluter Favorit. Knusprig, luftig leicht und würzig zugleich passt die Focaccia bestens als Beilage beim Grillen oder auch als herzhafter Snack zwischendurch. Zugegeben es ist etwas Geduld gefordert, da das Ganze insgesamt mindestens 80 Minuten gehen muss, aber das Ergebnis entschädig die Wartezeit voll und ganz. Ein kleiner netter Nebeneffekt ist, dass beim Backen bereits das ganze Haus nach der leckeren Focaccia riecht und einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.
Zutaten (für 2 Focaccia)
310 g Dinkelmehl
10 g frische Hefe
210 ml lauwarmes Wasser
1 EL Olivenöl
½ Bund Bärlauch
1 TL Salz
Für das Topping:
4 EL Olivenöl
1 ½ TL Salz
Ca. 30 g Parmesan
Zubereitung (ca. 40 Minuten + 60 Minuten Ruhezeit)
Den Bärlauch waschen, trocknen und fein schneiden. Das lauwarme Wasser mit 1 EL Olivenöl, der Hefe und 1 TL Salz mischen, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Das Dinkelmehl -wahlweise kann man auch Weizenmehl verwenden- mit der Hefe-Wasser-Mischung verkneten. Ca. 2/3 des Bärlauchs unter den Teig mischen. Diesen lässt man nun für 1 Stunde gehen.
Den Teig knetet man nochmals mit etwas Mehl durch, halbiert ihn und formt daraus zwei Ovale. Diese werden auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech platziert und dürfen nun nochmal 20 Minuten abgedeckt gehen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 200°C vorheizen. Mit bemehlten Fingern drückt man nun mehrere Löcher in den geformten Teig. In einem Glas mischt man den restlichen Bärlauch mit ½ TL Salz, dem geriebenen Parmesan und 4 EL Olivenöl. Damit bestreicht man die Focaccia großzügig, bis alles mit der Öl Mischung bedeckt ist.
Die fertig „marinierten“ Focaccia wandern nun für 30 Minuten in den Ofen. Anschließend lässt man die Focaccia noch für etwa eine viertel Stunde im ausgeschalteten Ofen nachbacken.