Bis jetzt habe ich eigentlich eher mit Hefeteig gearbeitet, wenn ich etwas herzhaftes Backen wollten. Süße Hefeteigrezepte sind mir eher selten gelungen. Das folgende Rezept ist allerdings so ziemlich gelingsicher. Zwar ist es auch etwas aufwändiger, aber glaubt mir der Aufwand lohnt sich absolut. Die Zimtschnecken sind herrlich fluffig, angenehm zimtig und durch die Apfelstücke schön saftig. Was will man mehr? Das komplette Rezept lässt sich übrigens vegan oder eben nicht vegan zubereiten. Da ich momentan öfters mal vegan koche/ backe gebe ich euch die vegane Variante an. Wer nicht zwingend vegan backen möchte, der ersetzt die Hafermilch durch Kuhmilch und die Pflanzenmargarine durch Butter. Easy. Viel Spaß beim Nachbacken.

Zutaten
Für den Teig:
500 g Dinkelmehl
250 ml Hafermilch
1 Würfel frische Hefe
60 g brauner Zucker
80 g Margarine
2 gestr. TL Zimt
1 Prise Muskat
1 gestr. TL Salz
Für die Füllung:
2 Äpfel
1 TL Zitronensaft
50 g Margarine
80 g Zucker
2 geh. TL Zimt
150 g Puderzucker
Wasser
Zubereitung (ca. 2 Stunden)
Zunächst wird der Hefeteig vorbereitet. Hierfür das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde formen. 3 EL von der Pflanzenmilch, 1 EL vom Rohrzucker und den zerbröselten Hefewürfel zusammen verrühren, bis eine glatte Mischung entsteht. Die Hefemischung in die Mulde geben und mit etwas Mehl bestäuben. Die Schüssel an einen warmen Ort stellen und 10 Minuten gehen lassen. Ich nehme hierzu den Ofen und erhitze diesen auf etwa 30°C. In der Zwischenzeit die Margarine schmelzen und mit der restlichen Hafermilch vermischen. Nach den 10 Minuten die Margarine-Hafermilch-Mischung zu dem Mehl geben und alles mit der Küchenmaschine durchkneten. Zimt, Salz, Muskat und den restlichen Zucker ebenfalls dazu geben. Das Ganze für ca. 5 Minuten kneten, bis der Teig nicht mehr am Rand der Schüssel kleben bleibt.
Der fertige Teig kommt nun nochmals für 30 Minuten an einen warmen Ort, damit er gehen kann. Die Schüssel hierzu mit einem sauberen Küchentuch abdecken. Währenddessen die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Apfelstücke zusammen mit dem Zitronensaft in einen Topf geben und dünsten bis die Äpfel weich sind. Anschließend werden die Äpfel in einem Sieb gründlich abtropfen gelassen.
Den Teig nach den 30 Minuten mit etwas Mehl bestäuben und auf eine ordentlich bemehlte Fläche geben. Den Teig nun rechteckig auf etwa 1-2 cm Dicke ausrollen. Die Margarine auf dem Teig verteilen. Zimt und Zucker vermischen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Die Äpfel ebenfalls gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig nun von der langen Seite her aufrollen und in etwa 3cm dicke Scheiben schneiden. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Zimtschnecken mit etwas Abstand auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen.
Anschließend wandern die Zimtschnecken für 30 Minuten auf der mittleren Schiene im Ofen. Nachdem die Zimtschnecken abgekühlt sind kann man diese noch mit Zuckerguss abrunden. Hierfür den Puderzucker mit etwas warmen Wasser oder Hafermilch vermischen und über den Zimtschnecken verteilen.
Die Zimtschnecken in einer verschlossenen Dose aufbewahren. So halten sie bis zu 1 Woche.