Zugegeben die Kombination aus Spaghetti und Muffins ist erstmal nicht besonders intuitiv. Aber -ob man es sich nun vorstellen kann oder nicht- die Kombination ergibt einen wunderbaren, herzhaften Snack der perfekt für das nächste Picknick oder als Wegzehrung für die nächste Wanderung geeignet ist.
Außerdem sind die Spaghetti Muffins herrlich wandelbar: Spaghetti Carbonara Muffins mit Speck, bunte Gemüse-Spaghetti Muffins mit Paprika, Zucchini und Co. oder die unten beschriebene mediterrane Variante mit getrockneten Tomaten und Frühlingszwiebel. Hier ist wirklich für jeden Geschmack was dabei!
Kleiner Hinweis: Am besten nimmt man Silikon-Muffinförmchen zum ausbacken. Hier lassen sich die Muffins ohne Probleme lösen. Wie gut das Ganze mit Papierförmchen funktioniert weiß ich nicht, es könnte aber in ein wenig Sauerei enden, falls sich die Spaghetti Muffins nicht sauber vom Papier lösen lassen.

Zutaten (für ca. 14 Muffins)
250 g Spaghetti
3 Eier
70 ml Sahne
50 g getrocknete Tomaten in Öl
3 Frülingszwiebeln
50 g Parmesan
75 g Gouda
Salz, Pfeffer, Oregano, Knoblauchpulver, Basilikum
Zubereitung (ca. 40 Minuten)
Die Spaghetti nach Packungsanweisung garen und etwas auskühlen lassen. Die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Den Käse reiben.
In einer Schüssel Eier, Sahne und Gewürze verquirlen. Käse, Tomaten und Frühlingszwiebel untermischen. Zu guter Letzt die Spaghetti dazu geben und alles gut durchmischen, sodass die Ei-Masse gut an den Nudeln anhaftet. Den Backofen auf 160° Heißluft vorzeihen. Die Masse nun auf die Muffinförmchen aufteilen. Hierbei darauf achten, dass die Füllung -Tomate und Zwiebel- sich gut verteilt (diese neigt dazu unten in der Schüssel liegen zu bleiben und wenn man nicht aufpasst, hat man am Ende einen Muffin der quasi nur aus Füllung besteht).
Die Muffins werden nun auf mittlerer Schiene für etwa 15 Minuten ausgebacken. Fertig sind die Spaghetti Muffins.