Schmand-Schnitzel


Schnitzel ist ja DER Klassiker in nahezu jeder Küche: es ist schnell und recht einfach gemacht, schmeckt fast jedem und man kann es durch immer neue Saucen oder verschiedene Panaden beliebig abwandeln. Hier also mal eine neue Variante, die eine Alternative zu Jägerart, Zigeunersoße oder auch zum Pfefferschnitzel bietet. Zu dem Rahm-Schnitzel passen Kroketten, Kartoffeln, Pommes oder auch Reis.

 

Schmand Schnitzel

Zutaten (für 4 Personen)

4 Schweineschnitzel

1 Ei

Paniermehl nach Bedarf

Salz, Pfeffer

1 Becher Schmand

2 Schalotten

1 TL Senf

1 Schluck Sahne

1 Schluck Milch (optional)

Salz, Pfeffer, Dill, Schnittlauch und Zitronensaft

Zubereitung (ca. 25 Minuten)

Die Schnitzel von beiden Seiten mit einem Fleischklopfer bearbeiten. In einem tiefen Teller das Ei mit etwas Wasser verquirlen. Das Paniermehl mit Salz und Pfeffer vermischen. Die Schnitzel nun erst von beiden Seiten im Ei, dann im Paniermehl wälzen. In einer großen Pfanne Öl erhitzen und die Schnitzel darin anbraten. Nach Möglichkeit sollte man die Schnitzel nicht allzu oft wenden, da diese sonst schnell trocken werden. Stattdessen lieber die Hitze etwas runterdrehen und die Schnitzel länger auf einer Seite braten lassen.

Während die Schnitzel braten wird die Schmandsauce zubereitet. Hierfür die Schalotten schälen und fein würfeln. Diese werden nun in einem Topf in etwas Öl glasig gebraten. Den Senf dazugeben und kurz anrösten. Den Schmand und etwas Sahne im Topf verrühren. Wer die Sauce wie ich lieber etwas dünner hat kann nach Belieben noch Milch dazugeben. Dill und Petersilie fein hacken und in die Sauce einrühren. Das Ganze mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.