Der Klassiker unter den trockenen Kuchen und der eine Kuchen, der bei Familienfeiern nicht fehlen darf. Der Rotweinkuchen ist super leicht gemacht, absolut gelingsicher und darf auf keiner Kuchentafel fehlen.
Aromatisch überzeugt der Kuchen mit einer feinen Zimtnote, kombiniert mit einer ordentlichen Ladung Kakao. Passt perfekt in die Weihnachtszeit aber ich kann euch versichern, dass der Kuchen das ganze Jahr über wunderbar schmeckt.
Übrigens ein kleiner Tipp meiner Oma: man muss nicht zwingend Rotwein nehmen für den Kuchen, Weißwein oder Rosé funktionieren genauso gut mit dem Rezept.

Zutaten
200 g Zucker
1 Pck. Vanille Zucker
4 Eier
200 g weiche Butter
3 EL Backkakao
1 TL Zimt
250 g Mehl
1 Pck. Backpulver
150 ml Rotwein
100 g Schokoraspel
Zubereitung (ca. 60 Minuten)
Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Butter dazugeben und zu einer glatten Masse schlagen. Mehl, Zimt, Backkakao und Backpulver vermischen und nach und nach unter den Teig heben. Nun den Rotwein nach und nach in den Teig einarbeiten. Zu guter Letzt die Schokoraspel unterheben. Eine Springform fetten und den Teig darin gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Ofen den Kuchen auf mittlerer Schiene bei 180° Ober-/ Unterhitze für 45 Minuten.
Der fertige, ausgekühlte Kuchen kann nach Geschmack mit Schokoglasur oder Puderzucker verziert werden.