Ravioliauflauf mit Hühnchen und Gemüse


Viele kennen Ravioli ja durch den Dosen Klassiker aus der Dose. Einige essen ja ganz gerne Dosenravioli, ich persönlich konnte mich noch nie wirklich dafür erwärmen. Und selbst als „Kateressen“ gingen die Ravioli bei mir einfach nicht durch. Lange war ich von der Dosenvariante so sehr abgeschreckt, dass ich -egal in welcher Form- keine Ravioli essen konnte. Das hat sich Gott sei Dank geändert, denn richtig zubereitet sind die gefüllten Pasta doch ein wahrer Gaumenschmaus. Dieses Rezept ist mein Lieblings-Ravioli-Rezept und ich hoffe Ihr findet genauso sehr gefallen daran wie ich.

 

Ravioli Auflauf

Zutaten (für 4 Portionen)

300 g Hühnchen

400 g Ravioli Funghi

250-300 g Karotten

1 Stange Lauch

300 g Champignons

1 Becher saure Sahne

2 EL Frischkäse

Milch

150 g geriebener Käse

Salz, Pfeffer, Estragon, Muskat, gemahlene Knoblauchflocken und Zitronensaft

Zubereitung (ca. 40 Minuten)

Das Hühnchen in Stücke schneiden. Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Den Lauch putzen und in Ringe schneiden. Die Champignons vierteln. Die Ravioli nach Packungsanweisung kochen. Am besten verringert man die empfohlene Garzeit um 1-2 Minuten, dann werden die Ravioli während des Überbackens im Ofen nicht matschig. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und darin das Fleisch von beiden Seiten anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Champignons und Karotten mit in die Pfanne geben und alles ca. 4-5 Minuten anbraten. Den Lauch ebenfalls in die Pfanne geben und alles nochmals 2 Minuten braten. Anschließend den Pfanneninhalt mit einem guten Schluck Milch ablöschen. Den Frischkäse und die saure Sahne einrühren und alles mit Salz, Pfeffer, Estragon, Muskat, gemahlenen Knoblauchflocken und etwas Zitronensaft abschmecken. Die Soße für 2-3 Minuten köcheln lassen. Die Ravioli in die Pfanne geben und alles gut vermischen.

Alles in eine Auflaufform füllen und mit dem geriebenen Käse bedecken. Der Auflauf wandert nun für etwa 15 Minuten bei 200° in den vorgeheizten Backofen.


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s