Rahmfladen


Ein einfacher aber leckerer Hefeteig, eine milde Creme dazu Toppings nach Lust und Laune und natürlich Käse. Besser geht es doch kaum. Die Rahmfladen sind Ruckzuck gemacht und bieten etliche Möglichkeiten für Variationen von herzhaft über vegetarisch bis hin zu süßen Varianten fürs Dessert.
Durch die Vielfalt an Belegungsmöglichkeiten bieten sich die Rahmfladen auch super zur Resteverwertung an. Man kann die Rahmfladen sowohl als Hauptgericht mit einem Salat servieren oder man macht kleine Mini Versionen daraus und reicht diese als Vorspeise.

Hier ein paar Ideen zum Belegen
Herzhaft:
– Speck, Frühlingszwiebel, Käse
– Schinken, Champignons, Käse
– Salami, Schinken, Champignons Käse

Vegetarisch:
– Blattspinat, Champignons, Parmesan
– Grillgemüse, Feta
– Champignons, Frühlingszwiebel, Käse

Süß:
– Apfel, gehackte Nüsse, Honig
– Mirabelle/ Pflaume, karamellisierte Sonnenblumenkerne
Kleiner Tipp: frisches Vanilleeis zu den süßen Rahmfladen!

Zutaten (für 8 Fladen)

500 g Mehl
1/2 Würfel frische Hefe
1 geh. TL Salz
20 ml Öl
260 ml lauwarmes Wasser

Zubereitung (ca. 60 Minuten)

Wasser, Salz, Öl und Hefe in eine Schüssel geben und verrühren, bis sich alles aufgelöst hat. Das Mehl in eine Rührschüssel geben. Eine Mulde bilden und die Hefe-Wasser-Mischung dazu geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt bei Zimmertemperatur für 30 Minuten gehen lassen.
Die Arbeitsfläche und Hände gut bemehlen und den Teig in 8 Teile aufteilen. Den Teig mit den Händen flach ziehen (ca. 1-2cm dick) und in die gewünschte Form bringen. Und schon können die Fladen belegt werden. Grobe Anleitung: Creme Fraiche auf die Fladen streichen, Belag gleichmäßig verteilen, Käse drüber. Schon können die Fladen in den vorgeheizten Ofen und werden bei 200° Ober-/ Unterhitze für 20 Minuten gebacken.