Zucchini-Hühnchen-Pfanne


Wiedermal ein Rezept das als Resteverwertung begonnen hat. Was gibt der Kühlschrank noch her? Ein kleiner Rest geriebenen Käse, etwas Sahne, Milch ist sowieso immer da und im Vorratskämmerchen finden sich auch immer Nudeln, Zwiebeln und wenigstens eine Zucchini. Das die frischen Champignons da waren war quasi ein glücklicher Zufall. Aus den ganzen Resten wurde ein leckeres, cremiges Pasta Gericht was nicht nur meinen Geschmack getroffen hat. Ich hoffe euch schmeckt es mindestens genauso gut wie mir.

Zutaten für 4 Personen

400 g Nudeln oder 300 g Reis

300 g Hühnchen Geschnetzeltes

1 mittelgroße-große Zucchini

½ Zwiebel

300 g Champignons

1 Schuss Sahne

1 Schuss Milch

Etwas geriebenen Käse

Salz und Pfeffer

Vorbereitung (ca. 10 Minuten)

Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel fein würfeln. Nachdem die Zucchini gewaschen wurde wird diese in feine Streifen geschnitten, dafür kann man beispielsweise einen Sparschäler verwenden.

Zubereitung (ca. 10-15 Minuten)

Den Reis bzw. die Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten. In einer Pfanne Öl erhitzen und das Hühnchen von beiden Seiten scharf anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Man sollte darauf achten, dass das Fleisch nicht allzu oft gewendet wird da es sonst schnell trocken wird. Die Zwiebel dazu geben und glasig braten. Champignons und Zucchini ebenfalls in die Pfanne geben und kurz (!) mitbraten. Alles mit einem Schuss Sahne und etwas Milch ablöschen, es soll bloß genug Flüssigkeit sein damit zusammen mit Reis bzw. Nudeln eine cremige Konsistenz entsteht, wer eine richtige Soße draus machen möchte kann einfach noch etwas Frischkäse oder Schmand mit dabei geben. Den Pfannen Inhalt nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Käse in die Pfanne einrühren bis er schmilzt. Sofort die Nudeln/den Reis dabei geben und alles gut vermischen, der Käse sollte noch schön Fäden ziehen, also nicht allzu sehr abkühlen.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s