Wie immer bei Crockpot-Gerichten ist der Kartoffel-Blumenkohl-Eintopf mit wenig Aufwand gemacht und schmeckt dafür wirklich gut. Man wirft morgens alle Zutaten in den Crockpot und lässt diesen arbeiten, bis man von der Arbeit kommt und der Eintopf schon fast fertig ist. Wer möchte kann den Eintopf auch vegetarisch gestalten und lässt das Rauchfleisch weg. Alternativ kann man das Ganze natürlich auch etwas „Fleisch lastiger“ gestalten indem man noch Mettwurst in den Eintopf gibt.
Zutaten für 8 Personen
1,5 kg Kartoffeln
500 g TK Blumenkohl
250 g Rauchfleisch
200 g Karotten
1,2 Liter Wasser
100 ml Sahne
200 ml Milch
Salz, Pfeffer, Muskat und ein paar Blätter Maggikraut
Zubereitung (ca. 5 ½ Stunden)
Die Kartoffeln und die Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Rauchfleisch in Scheiben schneiden. Die Kartoffelwürfel, Karotten, Blumenkohl und das Rauchfleisch in den Crockpot geben und mit dem Wasser begießen. Alles mit ordentlich Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Für 5 Stunden auf High (alternativ 8 Stunden auf Low) köcheln lassen. Wenn das Gemüse gar und weich ist nimmt man das Rauchfleisch aus dem Crockpot. Den Rest püriert man mit dem Pürierstab, dabei sollte man bei einem Metall-Pürierstab aufpassen, dass man den Crockpot nicht beschädigt. Das Rauchfleisch in Stücke schneiden und wieder unter die Eintopf-Masse mischen. Da der Eintopf sehr dickflüssig ist, rührt man noch Milch und Sahne unter, bis die Suppe die gewünschte Konsistenz erhält. Die Suppe wird jetzt nochmals mit Salz, Pfeffer und Muskat abgeschmeckt. Für das gewisse Etwas bröselt man noch ein paar Blätter getrocknetes Maggikraut hinein. Fertig ist der Kartoffel-Blumenkohl-Eintopf, welchen man entweder direkt genießen oder aber gemütlich im Crockpot warmhalten kann.