Kartoffel-Steinpilz-Gratin


Kartoffelgratin ist eine einfache, aber unfassbar leckere Beilage. Und noch dazu herrlich wandelbar. Sei es als Hokkaido-Kartoffel-Gratin oder eben in der Variante mit Steinpilzen. Die Steinpilze sorgen für ein herrliches Umami Aroma. Perfekt also, um vegetarische Gerichte zu bereichern. Aber das Gratin eignet sich nicht nur als Beilage zu gespicktem Schweinefilet, Rinderbraten oder Schwarzwurzel Schnitzel. Es ist auch, in der entsprechenden Menge, ein tolles Hauptgericht, welches sich bspw. durch einen frischen Salat abrunden lässt.
Die unten genannten Menge beziehen sich jedoch auf das Gratin als Beilage. Wer das Gratin aus Hauptgericht servieren möchte, der kann mit den angegebenen Menge etwa 3 Portionen bekommen.
Das wichtigste für dieses Gratin sind natürlich die getrockneten Steinpilze. Und damit man alles Aroma daraus bekommt, wird auch das Wasser zum einweichen der Pilze in die Sauce des Gratins integriert. So hat man den maximalen Geschmack und nutzt auch das letzte bisschen an Umami! Einfach unschlagbar lecker.

Kleiner Hinweis vorab: Die Steinpilze müssen min. 1 Stunde einweichen (die Stunde ist nicht in die Zubereitungszeit eingerechent)!

Zutaten (für ca. 4 Portionen)

1 kg festkochende Kartoffeln
15 g getrocknete Steinpilze
100 ml Wasser
250 ml Sahne
1 Knoblauchzehe
150 g Bergkäse
100 g Gouda
Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung (ca. 75 Minuten)

Die Steinpilze für mindestens 1 Stunde in dem Wasser einweichen. Die Kartoffeln schälen und in gleichmäßige, feine Scheiben schneiden. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Bergkäse und den Gouda reiben. Die eingeweichten Steinpilze aus dem Wasser nehmen, in kleine Stücke schneiden und bei Seite stellen. Das „Einweich-Wasser“ durch ein feines Sieb geben, um Sand etc. zu entfernen.
Das gesiebte Einweich-Wasser mit der Sahne vermischen. Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Zu der Sauce geben. Die Sauce mit reichlich Salz, etwas Pfeffer und Muskat würzen. Alles gut vermischen.
Die Kartoffelscheiben in einer Auflaufform in Reihen legen. Die Pilze darüber verteilen und die Sauce darüber gießen. Das Gratin wandert nun -zunächst ohne Käsehaube- in den Ofen und backt hier für 20 Minuten vor. Nach 20 Minuten den Käse über dem Gratin verteilen und weitere 35-40 Minuten überbacken. Fertig ist das leckere Kartoffel-Steinpilz-Gratin.