Jeder kennt und fast jeder liebt das klassische Schnitzel. Knackige Hülle und saftiges Fleisch, das Ganze noch gut gewürzt und eine leckere Beilage dazu, was will man mehr? Aber wie so oft ist es mir zu langweilig das Fleisch einfach nur in ein wenig Paniermehl zu wälzen und zu braten. Es muss also eine neue Variante her. Nachdem mich die Parmesan-Panade der Parmesan-Zucchini-Pommes schon so begeistert hat, habe ich direkt einen neuen Versuch gestartet, die klassische Panade ein wenig aufzupeppen. Dabei raus gekommen sind super leckere Hühnchenschnitzel. Natürlich kann man statt Hühnchen auch Rind, Schwein oder auch Gemüse in der Panade wälzen, da sind der Fantasie und vor allem dem Geschmack keine Grenzen gesetzt. Als Beilage zu dem Hühnchen eignet sich hervorragend Reis mit einer Kräuterfrischkäsesauce oder auch Knusprige Ofenkartoffeln. Die Fleischportionen sind etwas kleiner gerechnet, da ich es nicht so gerne mag übermäßig viel Fleisch zu essen. Wer gerne mehr Fleisch isst oder wer einfach größeren Hunger hat, der kann gut mit einem Hühnchenbrustfilet p.P. rechnen. Und was das Foto angeht, ich gebe zu es sieht aus wie eine ganz klassische Panade, aber ich schwöre es sind Kräuter drin und geschmacklich ist es auch was anderes als der lahme Klassiker.
Zutaten (für 4 Personen)
2 Hühnchenbrust Filets
1 Ei
Etwas Wasser
100-150 g Paniermehl
Ein guter Schluck Öl zum anbraten
Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Kräuter der Provence, frisches Schnittlauch
Zubereitung (ca. 20 Minuten)
Die Hühnchenbrust Filets halbieren, sodass man 4 etwa gleich große Stücke Fleisch erhält. Diese mit dem Fleischklopfer von beiden Seiten bearbeiten. In einem tiefen Teller das Ei mit etwas Wasser vermischen und mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver würzen. In einem zweiten tiefen Teller das Paniermehl mit Kräutern der Provence und dem frischen, in kleine Ringe geschnittenen Schnittlauch vermischen. Nun werden nacheinander die Fleischstücke paniert. Hierzu das Fleisch von beiden Seiten im Ei und anschließend im Paniermehl wälzen. Dieser Schritt wird einmal wiederholt, sodass jedes Stück Fleisch doppelt paniert wird.
In einer großen Pfanne einen guten Schluck Öl erhitzen. Wenn das Öl heiß ist das Fleisch in die Pfanne geben und von beiden Seiten scharf anbraten. Wenn die Panade schön knackig ist und Farbe bekommen hat die Hitze runterstellen und das Fleisch vorsichtig fertig braten. Man sollte das Fleisch möglichst selten wenden, dann bleibt es schön saftig.