Feta aus dem Ofen mit Gemüse


Das folgende Rezept gehört bei mir fest in die Sammlung „Wenn man eigentlich keine Lust hat zu kochen, aber was Leckeres essen will…“. Der Feta aus dem Ofen mit dem frischen Gemüse ist geschmacklich einfach eine unfassbar gute Kombi. Dazu ein paar Pellkartoffeln und Kräuterquark und fertig ist das leckere Essen. Und dabei bleibt der Aufwand wirklich herrlich übersichtlich, die meiste Arbeit erledigt der Ofen! Wie immer gilt was das Gemüse angeht: Es geht alles was schmeckt! Entsprechend kann man natürlich variieren und gerne auch das nehmen, was sowieso noch zuhause rumliegt. So kann man bspw. auch Aubergine, Brokkoli, Mais, Möhren oder Kürbis in das Rezept einbauen. Da kann man sich also ganz nach Geschmack austoben, was ich unten aufgeführt habe ist lediglich meine „Standard“-Variante die ich aber auch gerne mal abwandle.

 

Ofen Feta

Zutaten (für 2 Personen)

200 g Feta

150 g Cocktailtomaten

1 mittelgroße Zucchini

1 Paprika

200 g Champignons

1 Zwiebel

2 EL geriebenen Parmesan

2 EL Bratöl/Pflanzenöl

Salz, Pfeffer, italienische Gewürze, Knoblauch- und Chiliflocken

 

Zubereitung (ca. 30 Minuten)

Das Gemüse gründlich waschen. Die Champignons putzen und vierteln. Die Paprika und die Zucchini in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und in Ringe schneiden. Die Tomaten ggf. halbieren. Alles Gemüse in eine Auflaufform geben.
Das Öl über dem Gemüse verteilen und alles mit Salz, Pfeffer, italienischen Gewürzen, Knoblauch- und Chiliflocken würzen, den geriebenen Parmesan dazugeben und alles gut durchmischen. Den Feta nun auf dem Gemüse platzieren und ebenfalls mit italienischen Gewürzen, Knoblauch- und Chiliflocken bestreuen. Das Ganze wandert jetzt in den vorgeheizten Ofen und wird bei 220°C Ober/Unterhitze auf mittlerer Schiene für ca. 20 Minuten gebacken. In der Zwischenzeit kann man bspw. eine Beilage zubereiten, den Kräuterquark selbst machen oder man legt einfach die Füße hoch. So kann man sich das Ganze herrlich entspannt schmecken lassen!


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s