Herbstzeit ist offizielle Kürbiszeit und irgendwie auch Flammkuchenzeit denn viel Obst und Gemüse, welches im Herbst Saison hat, lässt sich prima mit Flammkuchen kombinieren. Egal ob Flammkuchen mit Birne (https://sophiesschlemmertempel.blog/flammkuchenmitbirne/), mit Apfel oder eben herzhafter Flammkuchen mit Kürbis. Zugegeben…Kürbis auf Flammkuchen das klingt schon ein wenig gewöhnungsbedürftig. Schmeckt aber unfassbar gut. Gerade in Kombination mit dem würzigen Speck und Feta wird das Ganze herrlich rund. Man kann den Speck übrigens auch guten Gewissens weglassen und den Flammkuchen so vegetarisch gestalten. Oder man macht das ganze wie meine Mitbewohnerin (Flammkuchen links im Bild) als vegane Variante mit Creme Vega, veganem Feta und veganem Bacon.
Den Flammkuchenteig kann man sehr simpel nach folgendem Rezept selber machen: https://sophiesschlemmertempel.blog/flammkuchenteig/. Man kann aber auch, gerade wenns mal schnell gehen muss oder man eigentlich wenig Lust zu kochen hat, einen fertigen Flammkuchenteig nehmen. Zu dem Flammkuchen passt ganz prima Weißwein oder Federweißer. Lasst es Euch schmecken.

Zutaten (für 4 Portionen)
1 Pck. Flammkuchenteig (bzw. nach Rezept oben)
2 Becher Creme Fraiche
150 g Speckwürfel
2 Zwiebeln
1/2 Hokkaido Kürbis
100 g Feta
2 Frühlingszwiebeln
Zubereitung (ca. 20 Minuten)
Den Kürbis waschen, die Kerne entfernen und in möglichst dünne Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Den Flammkuchen gleichmäßig mit der Creme Fraiche bestreichen. Den Kürbis, die Zwiebelringe und den Speck auf dem Flammkuchen verteilen. Den Feta darüber bröseln. Das Ganze wandert nun in den vorgeheizten Ofen bei 200°C Umluft für 15-20 Minuten ausbacken. In der Zwischenzeit schnell die Frühlingszwiebel waschen und in feine Ringe schneiden. Den Flammkuchen aus dem Ofen nehmen, in Stücke schneiden und mit der frischen Frühlingszwiebel garnieren. Zusammen mit einem Glas Wein servieren und genießen.