Asiapfannen gibt es in den verschiedensten Varianten. Alleine auf meinem Blog findet ihr schon einige Rezepte (bspw. die Kürbis Asiapfanne, die Glasnudel Asiapfanne oder aber die Asiapfanne mit Erdnusssauce). Für mich ist das aber gerade richtig so. Denn so wird die Asiapfanne nie langweilig. Mal vegetarisch, mal mit saisonalen Einflüssen,…die Möglichkeiten sind schier endlos.
Bei der neuen Variante mit Chinakohl handelt es sich um eine saisonale Kreation. Denn jetzt im Winter ist Kohlzeit. Und da mich der Chinakohl beim Einkaufen so angelacht hat, ist er in den Einkauswagen und gemeinsam mit ein paar anderen Zutaten im Wok gelandet. Die Chinakohlpfanne an sich ist im Handumdrehen gemacht. Es braucht lediglich ein wenig Zeit, um das ganze Gemüse zu schnippeln. Aber die Mühe lohnt sich. Denn das Ergebnis ist ein leckeres, gesundes Gericht.

Zutaten (für ca. 4 Personen)
250g Mienudeln
400g Hackfleisch
500g Chinakohl
250g braune Champignons
1 große Möhre
2 Zwiebeln
3-4 Knoblauchzehen
1 Stück Ingwer
3 EL Sesam
2 EL Oyster Sauce
50ml Sojasauce
Cayennepfeffer
Zubereitung (ca. 40 Minuten)
Den Chinakohl in feine Streifen schneiden und waschen. Ingwer und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Möhren schälen und in feine Streifen schneiden. Die Champignons putzen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
In einem Wok 1 EL Öl erhitzen. Das Hackfleisch in den heißen Wok geben und scharf anbraten. Knoblauch, Sesam und Zwiebel in den Wok geben und weiter anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind. Als nächstes kommen die Champignons und der Chinakohl in den Wok. Die Oyster Sauce und etwas Sojasauce in den Wok geben. Alles gut umrühren und anbraten, bis der Chinakohl weich wird. Die Mienudeln nach Packungsanweisung kochen und abgießen. Möhren und Mienudeln in den Wok geben. Alles gut durchmischen und mit der restlichen Sojasauce und Cayennepfeffer abschmecken. Den Wok mit dem Sesam toppen und servieren.