Die Geschichte hinter diesem Rezept ist eigentlich ganz witzig. Ich hatte Urlaub und war ziemlich spät dran mit Kochen. Eigentlich wollte ich etwas Ähnliches machen, aber mit Nudeln und nichts mit Gnocchi. Als ich dann aber anfing alles vorzubereiten merkte ich, dass das Wasser abgestellt worden war -mein Papa hatte vergessen mir Bescheid zu sagen, das Arbeiten im Bad gemacht werden müssen und dafür das Wasser abgestellt wird. Also stand ich in der Küche, ohne Wasser und überlegt was in Gottes Namen ich bitte auf die Schnelle machen könnte. Kartoffeln fielen schon mal genauso raus wie jegliche Form von Nudeln. Gemüse kochen ist ohne Wasser auch recht schwer. Also hab ich kurzerhand die Gnocchi aus der Vorratskammer geschnappt und mit allem vermischt was ich finden konnte um irgendwie doch noch in den übrigen 15 Minuten was Leckeres zu zaubern. Das Ergebnis hat dann sogar geschmacklich überzeugt, weshalb ich gerne mit Euch das Rezept für die RuckZuck Pfanne teilen möchte.
Zutaten (für 4 Personen)
2 Pck. Gnocchi
100 g getr. Tomaten in Öl
150 g frischer Blattspinat
200 g Tomaten
100 ml Sahne
Salz, Pfeffer, Knoblauchflocken und Parmesan
Zubereitung (ca. 15 Minuten)
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, darin die Gnocchi goldgelb braten. In der Zwischenzeit Tomaten und getrocknete Tomaten klein schneiden. Die getrockneten Tomaten sowie etwas Öl von diesen in die Pfanne geben und zusammen mit den Gnocchi nochmal braten. Den Spinat dabei geben gar dünsten. Zu guter Letzt die frischen Tomaten und die Sahne dazugeben und alles miteinander verrühren, bis eine cremige Sauce entsteht. Diese mit Salz, Pfeffer und gemahlenen Knoblauchflocken abschmecken. Die Gnocchi Pfanne frisch servieren und mit geriebenem Parmesan garnieren! Wichtig: die Pfanne schmeckt frisch wirklich am besten, wärmt man sie wieder auf wird das Ganze etwas trocken, daher empfehle ich das aufwärmen des Gerichts nicht.