Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit und neben den gängigen Klassikern wie Spritzgebäck oder Engelsaugen probiere ich gerne auch mal andere, etwas ausgefallenere Plätzchen aus. So kam die Kombination aus leckeren Süßigkeiten mit Plätzchen zustande. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen und auch schmecken lassen. Die perfekte Abwechslung auf dem Plätzchenteller.
Zutaten (für ca. 40 Stück)
Für den Teig
150 g Dinkelmehl
50 g Zucker
100 g Butter
1 Eigelb
1 Prise Salz
1 EL kaltes Wasser
Für die Füllung
40 Toffifee / 20 Rocher
2 Eiweiß
1 TL Stärke
1 TL Zitronensaft
100 g Zucker
Zubereitung (ca. 1 Stunde + 1 Stunde Ruhezeit)
In einer Schüssel Mehl, Zucker, Salz, Butter, Eigelb und Wasser zu einem Teig verkneten. Ich habe hierfür erst die Küchenmaschine mit Knethaken genutzt und zum Schluss alles nochmal mit den Händen verknetet. Den Teig in Frischhaltefolie verpacken und für eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Nach der Ruhezeit den Teig dünn ausrollen und -entweder mit einer Ausstechform oder mit einem Glas/einer Dose o.ä.- Kreise ausstechen. In der Mitte der Kreise werden jeweils ein Toffifee oder ein halbes Rocher platziert.
Eiweiß, Stärke und Zitronensaft steif schlagen. Den Zucker nach und nach in den Eischnee einarbeiten. Am besten nimmt man hierfür feinen Backzucker. Der fertige und wirklich feste (!) Eischnee wird nun um die Toffifee/ Rocher gespritzt, so dass diese vollständig mit Eischnee bedeckt sind. Die Plätzchen werden nun im vorgeheizten Ofen bei 200° C für 15 Minuten auf der mittleren Schiene ausgebacken.