Schokoladenbrot


Zum ersten Mal gegessen habe ich das Schokoladenbrot bei einer Freundin deren Mama jedes Jahr zu Weihnachten wenigstens ein Blech davon backt. Mit Schokolade kriegt man mich ja sowieso schnell geködert aber die Kombi aus Schokolade und Nuss, der fluffige Teig und die kleinen, mundgerechten Happen sind einfach ein Traum. Streng genommen ist das Schokoladenbrot kein Plätzchen bzw. Keks, da sie aber genauso mundgerecht portioniert sind und bei mir in Plätzchendosen aufbewahrt werden rechne ich sie einfach mal den Weihnachtsplätzchen zu. Natürlich kann man das Schokoladenbrot aber auch in größere Stücke schneiden und frisch als Kuchen servieren.

 

Schokoladenbrot

Zutaten (für ca. 60 Stück/ 1 Blech)

250 g weiche Butter

200 g Puderzucker

1 Prise Salz

6 Eier

200 g Blockschokolade

200 g gemahlene Nüsse

70 g gehackte Nüsse

150 g Dinkelmehl

1 gestr. TL Backpulver

1 TL Zimt

1 TL Backkakao

Glasur nach Wunsch

Zubereitung (ca. 45 Minuten)

Die Schokolade grob hacken. Mehl, Backpulver gemahlene und gehackte Nüsse miteinander vermischen. In einer Rührschüssel Butter, Salz und Puderzucker 3-4 Minuten lang schaumig rühren. Die Eier einzeln unterrühren. Nach und nach die Mehl-Nussmischung unterheben. Zuletzt Zimt und Backkakao in den Teig einarbeiten. Den Backofen auf 175°C vorheizen. Ein etwas höheres Backblech mit Backpapier auslegen, den Teig hierauf gleichmäßig verteilen. Auf mittlerer Schiene bei Ober-/Unterhitze für 30 Minuten ausbacken.
Wenn das Schokoladenbrot gut ausgekühlt ist alles in mundgerechte Würfel schneiden. Nach belieben Glasur schmelzen und auf dem Schokoladenbrot verteilen. Die Schokoladenbrot-Würfel nun in einer verschlossenen Keksdose lagern. Das Schokoladenbrot hält sich gut 2-3, teils sogar bis zu 4 Wochen.


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s