Schnitzelpfanne mit Wirsing und Schupfnudeln


Mal wieder ein Rezept das schnell und einfach gemacht ist und noch dazu gut schmeckt. Irgendwie bin ich momentan ein absoluter Fan davon, wenn das Abendessen Ruckzuck gemacht ist und so lange diese Phase anhält werde ich meinen Blog weiter mit Rezepten der Kategorie „Schnell und Einfach“ bombardieren. Das gute an der Schnitzelpfanne mit Wirsing ist, dass es zwar simpel ist aber dennoch super schmeckt und gerade in meiner Küche -die typischerweise zu 80% aus Nudelgerichten besteht- für Abwechslung sorgt. Wer das Ganze nachkochen will, der muss gerade Mal eine halbe Stunde dafür opfern. Also ab an den Herd und los!

 

Schnitzelpfanne mit Wirsing und Schupfnudeln

Zutaten (für 4 Personen)

2 Pck. Schupfnudeln

250  g Schnitzelfleisch

350 g Wirsing

1 Zwiebel

70 ml Sahne

100 ml Wasser

Etwas Butter

Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft

Zubereitung (ca. 30 Minuten)

Den Wirsing in feine Streifen schneiden und waschen. Die Zwiebel fein Würfeln. Das Schnitzelfleisch ebenfalls in Streifen schneiden. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und darin das Fleisch von beiden Seiten anbraten. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebeln in die Pfanne geben und anbraten, bis sie glasig sind. Den Wirsing und das Wasser dazugeben und bei geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze für 5-10 Minuten garen lassen. Hierbei sollte man zwischendurch den Pfanneninhalt umrühren, damit alles gleichmäßig erhitzt wird. In einer zweiten Pfanne etwas Öl und einen Stich Butter erhitzen und darin die Schupfnudeln golbgelb anbraten. Wenn der Wirsing weich ist und das Wasser etwas verkocht ist, wird die Sahne über dem Pfanneninhalt verteilt und alles mit Salz, Pfeffer, Muskat und etwas Zitronensaft abgeschmeckt.

Fertig ist auch schon die Schnitzelpfanne mit Wirsing und Schupfnudeln. Ob man die Schupfnudeln schon in der Pfanne mit der Schnitzel-Wirsing-Mischung vermischt oder das Ganze gemeinsam auf dem Teller anrichtet bleibt jedem selbst überlassen.

Anstelle von Schupfnudeln kann man übrigens auch wunderbar Spätzle verwenden.


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s