Rosenkohl-Stampfpott mit Medaillons


Stampfpott ist eine tolle, sättigende Beilage die perfekt zu Medaillons, Filet, Schnitzel, Braten und Co passt. Wer noch nie von Stampfpott gehört hat und sich nichts darunter vorstellen kann: Ein Stampfpott ist quasi eine Varation vom Kartoffelpüree. Allerdings nicht so fein wie Püree. Und außerdem ergänzt um ein -bestenfalls saisonales- Gemüse. Ich persönlich als Rosenkohl-Fan liebe natürlich die Rosenkohl-Stampfpott Variante. Aber auch Sellerie, Petersilienwurzel, Pastinake oder Wirsing eignen sich wunderbar um einen Stampfpott zu zaubern.
Für den fleischigen Part habe ich mich für Hirschmedaillons entschieden und diese mit einem Wildgewürz verfeinert. Wer bspw. Rinder- oder Putenmedaillons nimmt, der lässt das Wildgewürz entsprechend weg und begnügt sich mit Salz und Pfeffer -mehr braucht das Fleisch auch gar nicht.

Zutaten (für 4 Portionen)

500 g Kartoffel
500 g Rosenkohl
1 Stich Butter
100-150 ml Milch
Salz, Muskat

500 g Hirsch Medaillons
2 Gemüsezwiebel
1 TL Butter
1 TL Zucker
Öl
Salz, Pfeffer, Wildgewürz
optional: Bärlauch Butter

Zubereitung (ca. 50 Minuten)

Kartoffeln schälen und würfeln. Rosenkohl putzen und halbieren. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. In einem großen Topf die Kartoffeln mit Wasser bedecken, salzen und 10 Minuten köcheln lassen. Den Rosenkohl dazu geben und weitere 15-20 Minuten köcheln lassen bis Kartoffeln und Rosenkohl weich sind.
In der Zwischenzeit in einer Pfanne die Butter schmelzen. Zwiebeln in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze garen. Zucker dazu geben und weiter garen, bis die Zwiebeln weich sind. Bei Seite stellen. Nun die Medaillons mit Wildgewürz, Salz und Pfeffer würzen. Öl in der Pfanne erhitzen. Die Medaillons von beiden Seiten für je ca. 3-4 Minuten scharf anbraten (abhängig von der Dicke der Medaillons länger oder kürzer braten). Während die Medaillons anbraten, das Wasser vom Gemüse abgießen. Butter und 2/3 der Milch in den Topf zu den Kartoffeln und dem Rosenkohl geben. Mit dem Kartoffelstampfer grob stampfen. Mit Salz und Muskat abschmecken. Falls die Konsistenz noch zu fest ist die restliche Milch einarbeiten.
Nun den Rosenkohl-Kartoffelstampf mit den Medaillons und Zwiebeln servieren. Wer will serviert dazu noch etwas Bärlauch- oder Kräuterbutter.