Weihnachten ist für mich unwiderruflich mit Gewürzen wie Zimt, Anis oder Lebkuchengewürz vereint. Dementsprechend gibt es auch kein weihnachtliches Dessert, das nicht wenigstens mit einem dieser Gewürze verfeinert wird. Das Lebkuchen-Mandarinchen-Dessert ist aus dem Gedanken heraus entstanden, alles Mögliche, was ich mit Weihnachten in Verbindung bringe, zusammen zu bringen. Und so wurden aus Lebkuchen, Mandarinchen, Amaretto und Zimt ein leckeres Dessert. Das schönes am Dessert ist meiner Meinung nach, das es wirklich schnell gemacht ist. Grade in der Weihnachtszeit, wenn man schon für Hauptgericht und Co. eine gefühlte Ewigkeit in der Küche steht, ist es doch ganz angenehm wenn das Dessert schnell fertig ist.
Zutaten (für 4-6 Personen)
370 g Lebkuchen
500 g Quark
150 g Natur Joghurt
1 kl. Dose Mandarinchen
50 ml Amaretto
1 EL Zucker
Zimt zum verzieren
Zubereitung (ca. 40 Minuten)
In einer Rührschüssel Quark, Joghurt und Zucker vermischen. Die Mandarinchen abgießen, den Saft dabei aber unbedingt auffangen. Dieser wird nun Schlückchenweise zu der Quarkmischung gegeben, bis man eine angenehm cremige Konsistenz erhält. Die Mandarinchen mit dem Schneebesen unterrühren -dabei werden kleinere Stücke aus den Mandarinchen die sich nachher besser essen lassen-. Wer möchte, kann ein paar Mandarinchen übrig lassen und diese später als Dekoration auf dem fertigen Dessert verteilen. Die Lebkuchen grob hacken und mit dem Amaretto vermischen.
In einer passenden Form nun mit dem Schichten anfangen. Man beginnt mit einer Schicht der Lebkuchen, darauf wird eine Quark-Schicht verteilt. So macht man weiter, bis man mit einer Quark-Schicht endet. Auf dieser verstreut man nun eine dünne Schicht Zimt. Wer möchte kann hierbei mit dem Zimt auch Muster aufs Dessert zaubern. Hierfür kann man bspw. Sterne aus Papier ausschneiden und diese vorsichtig auf dem Dessert platzieren. Darüber den Zimt verstreuen und anschließend vorsichtig das Papier wieder vom Dessert entfernen.