Kürbis lässt sich in so viele Rezepte integrieren, wieso nicht mal eine Lasagne mit Kürbis? Das war der Grundgedanke der mich auf das folgende Rezept gebracht hat. Natürlich kann man auch eine klassische Lasagne Bolognese mit Kürbis machen, aber da wir momentan versuchen weniger Fleisch zu essen und das Essen öfters mal vegetarisch zu gestalten, wollte ich mich eben an einer fleischfreien Variante probieren. Das Ergebnis war super lecker und nicht wirklich mehr Aufwand, als man es von einer klassischen Lasagne gewohnt ist. Übrigens, wer noch etwas Feta daheim hat, der kann diesen wunderbar auf der Lasagne verteilen. Passt perfekt zum Spinat und gibt nochmal etwas zusätzliche Würze.
Zutaten (für 4 Personen)
½ Hokkaido
750 g TK-Blattspinat
Lasagneblätter
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
200 g Ricotta
200 ml Sahne
1 EL Frischkäse
150 g geriebenen Käse
Salz, Pfeffer, Muskat, Knoblauchflocken, Chiliflocken
Zubereitung (ca. 1,5 Stunden)
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Den Hokkaido waschen, entkernen und in dünne ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben nun in kleinere, mundgerechte Stücke schneiden. Den Hokkaido in etwas gesalzenem Wasser für ca. 5-10 Minuten garen. In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl andünsten. Den Spinat dazugeben und bei geschlossenem Deckel auf mittlerer Stufe auftauen lassen. Ist der Spinat soweit aufgetaut Sahne und Frischkäse dazugeben und zu einer glatten Sauce rühren. Diese mit ordentlich Salz -der Spinat nimmt unheimlich viel Salz auf-, Pfeffer, Muskat, Chiliflocken und Knoblauchflocken würzen und abschmecken. Nun geht’s auch schon ans Schichten.
Wie viele Schichten ihr mit der Menge hinbekommt kommt ganz auf die Form an, bei mir hat es für ca. 3 Schichten gereicht. Man beginnt mit einer Schicht Spinat, darauf folgt eine dünne Schicht Kürbis, eine dünne Schicht Ricotta und dann die Lasagneblätter. Das Ganze wiederholen und mit einer Schicht Spinat oder Ricotta abschließen. Den Käse über der Lasagne verteilen. Diese wandert nun für 50 Minuten in den auf 200° vorgeheizten Ofen und wird auf mittlerer Schiene ausgebacken.