Kokosmakronen


Neben den ganzen schweren Plätzchen und Gebäcken zur Weihnachtszeit liebe ich ja die locker leichten und herrlich fluffigen Kokosmakronen. Noch dazu sind sie einfach und schnell gemacht und jede komplizierte Verzierung und Verschnörkelung ist überflüssig. Viele nehmen ja Oblaten und platzieren darauf die Makronenmasse. Ich persönlich mag die Oblaten überhaupt nicht, weshalb ich sie nur zu gerne weg lasse. Wer möchte kann aber natürlich noch Obalten als Basis für die Makronenmasse verwenden.

 

Kokosmakronen 2

Zutaten (für 2 Bleche)

4 Eiweiße

200 g Zucker

200 g feine Kokosraspeln

1 TL Amaretto

1 TL Speisestärke

 

Zubereitung (ca. 30 Minuten)

Das Eiweiß in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe schaumig schlagen. Speisestärke und Amaretto dazugeben und unterrühren. Den Zucker nach und nach einrieseln lassen und mit dem Handrührgerät einrühren. Bei den Kokosflocken sollte man darauf achten, dass diese schön fein sind. Diese werden -am besten von Hand- vorsichtig unter die steife Eiweißmasse gehoben.

Den Backofen auf 200° C vorheizen. In der Zwischenzeit die Backbleche mit Backpapier auslegen. Mit zwei Esslöffeln die Makronen-Masse Portionsweise und mit ein wenig Abstand auf dem Blech platzieren. Bei mir hat die Masse für zwei Bleche gereicht, diese habe ich nacheinander ausgebacken. Die Makronen wandern nun auf der mittleren Schiene in den Ofen und werden für ca. 10-12 Minuten bei 200°C Ober/Unhterhitze ausgebacken.

Die Makronen sollte man nachdem sie aus dem Ofen kommen noch für ca. 5 Minuten auskühlen lassen. Dann lassen sie sich leichter vom Backpapier lösen. Anschließend können sie auf einem Auskühlgitter auskühlen.


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s