Die Hackbällchen an Tomatensoße haben ein riesiges Potential in mein dauerhaftes Koch-Repertoire aufgenommen zu werden. Wieso? Weil sie zum einen ohne jeglichen Aufwand gemacht sind, da der Ofen die Hälfte der Arbeit übernimmt und zum anderen schmecken sie tatsächlich jedem. Selbst mein Bruder isst mit ohne erst mal Minutenlang einzelne Zutaten raus zu fischen und ohne zu meckern. Und das will schon was heißen.
Das Rezept ist eigentlich daraus entstanden, dass ich nach der Arbeit keine allzu große Lust mehr hatte noch ewig lange in der Küche zu stehen. Also habe ich einfach etwas Hackfleisch gewürzt und zu Bällchen geformt, eine schnelle Tomatensoße angerührt und das Ganze mit Käse bedeckt für 40 Minuten in den Ofen gepackt. Kleine Info: Ich habe die Hackbällchen roh in den Ofen gegeben, man kann sie aber auch vorher kurz anbraten. In der Zwischenzeit kann man dann noch ohne jeden Stress Reis oder Nudeln kochen et voila: fertig ist das Essen!
Zutaten (für 4 Personen)
350 g Hackfleisch
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
500 ml passierte Tomaten
1 Schluck Sahne
1 rote Paprika
150 g geriebenen Käse nach Wahl
Salz, Pfeffer, Paprika, italienische Gewürze
Zubereitung (ca. 45 Minuten)
Die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln. Die Paprika waschen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Den Backofen auf 175°C vorheizen. Das Hackfleisch mit den Gewürzen würzen und zu gleichmäßigen Hackbällchen formen und diese nebeneinander in einer Auflaufform platzieren. Bei mir hat es 8 Bällchen ergeben. In einem Topf etwas Öl erhitzen, darin die Zwiebeln und den Knoblauch anschwitzen. Die Paprika dazugeben und für 2-3 Minuten anbraten. Das Gemüse mit einem Schluck Sahne ablöschen und 1 Minute köcheln lassen. Den Herd auf niedrige Stufe schalten und die passierten Tomaten in den Topf geben. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und italienischen Gewürzen abschmecken. Die Sauce zu den Hackbällchen in die Auflaufform geben und alles mit dem Käse bestreuen.
Die Auflaufform wandert nun bei Ober/Unterhitze für 40 Minuten auf mittlerer Schiene in den Ofen. Wer möchte kann zu den überbackenen Hackbällchen wahlweise Ciabatta, Reis oder Pasta servieren.