Frühstücks Grießbrei


Es war mal wieder so weit: nach etlichen Wochen mit klassisch Brot oder Brötchen zum Frühstück brauchte ich dringend nochmal Abwechslung! Das geht bei mir immer über Wochen und teilweise Monate gut, dass ich ohne Probleme jeden Tag -fast- dasselbe frühstücken kann und dann irgendwann bekomme ich den totalen Rappel und muss unbedingt was anderes zum Frühstück haben, weil ich sonst schlichtweg die Krise kriege. Gut möglich das es nur mir so geht, falls Ihr das aber auch kennt oder Ihr einfach so etwas Abwechslung ins Frühstück bringen oder Euch am Wochenende was gönnen wollt, dann ist der Grießbrei genau das Richtige.

Das Schöne ist, der Grießbrei hält wunderbar lange satt. Ein Teller zum Frühstück und ich brauche stundenlang nichts anderes. Noch dazu ist der Brei Ruckzuck gemacht, alles in allem braucht man gerade mal 15-20 Minuten. Außerdem wird der Grießbrei nie langweilig, da man das Topping immer nach Wunsch -oder danach was der Kühlschrank bzw. die Vorratskammer eben so hergibt- variieren kann. In der Winterzeit ist mein Lieblingstopping beispielsweise Spekulatius oder Vanillekipferl und dazu rote Früchte. Im Sommer kann man frische Mango nehmen und im Herbst passt die Kombination aus Äpfeln und Honig wunderbar. Generell kann man alles zu dem Grießbrei kombinieren, was einem schmeckt. Probiert verschiedenes aus und findet so Eure Lieblingskombi.

 

Grießbrei

Zutaten (für 2 Portionen)

100 g Weichweizen Grieß

800 ml Milch

3-4 EL Zucker

1 gestr. TL Zimt

200 g Obst nach Wahl

Ggf. Kekse, Nüsse oder Knuspermüsli als Topping

Zubereitung (ca. 20 Minuten)

Grieß, Zucker und Milch in einen Topf geben und unter Rühren zum Kochen bringen. Sobald die Milch kocht wird der Herd auf mittlere Stufe gestellt. Wer möchte kann übrigens einen Teil der Milch durch Sahne ersetzten, dadurch wird das Ganze etwas cremiger. Ich selbst nehme in der Regel nur Milch und lasse die Sahne ganz gerne weg, aber das ist Geschmackssache. Der Grieß sollte nun für 8-10 Minuten ohne Deckel köcheln. Währenddessen sollte man aber unbedingt immer mal wieder umrühren, damit nichts anbrennt! Während der Grießbrei köchelt kann man schon einmal das Topping vorbereiten. Ich nehme bspw. ganz gerne Tiefkühlobst und taue das in der Zwischenzeit in der Mikrowelle auf. Nach den 10 Minuten den Zimt unter den Grießbrei rühren. Der Grießbrei sollte nun noch ein paar Minuten auskühlen und kann dann auch schon mit Obst und Co. serviert werden.

Kleiner Tipp: Der Grießbrei lässt sich auch prima vorbereiten, in Schraubgläser abfüllen und mit auf die Arbeit nehmen. Perfekt für ein kleines Frühstück zwischendurch. Lasst es Euch schmecken.


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s