Normalerweise gibt es bei uns nur die klassischen süßen Pfannkuchen mit Zimt und Zucker oder einfach mit Puderzucker. Eine Freundin hat mich aber auf die Idee gebracht mal eine herzhafte Variante zu probieren. So erhält man ein sättigendes, gesundes und leckeres Gericht. Was die Füllung angeht kann man natürlich endlos variieren, im folgenden Rezept zeige ich euch lediglich meine Lieblingsvariante.
Zutaten (für ca. 5-10 Pfannkuchen)
4 Eier
200 g Dinkelmehl
100 ml Milch
75 g Naturjoghurt
½ TL Salz
Für die Füllung
1 kl Dose Mais
½ Dose Kidneybohnen
1 Schalotte
½ Paprika
4 Rispentomaten
Salz, Pfeffer und italienische Gewürze
50 g Feta oder Gouda
Zubereitung (ca. 20 Minuten)
Alle Zutaten für die Pfannkuchen vermischen und zu einem dickflüssigen Teig verarbeiten. Die Paprika waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Tomaten waschen und ebenfalls klein schneiden. Die Schalotte in feine Ringe schneiden. In einer kleinen Pfanne etwas Öl erhitzen. Darin die Schalotten glasig braten. Die Paprika dazu geben und etwas anrösten. Mais, Tomaten und Kidneybohnen ebenfalls in die Pfanne geben und bei mittlerer Stufe erhitzen. Die Füllung mit Salz, Pfeffer und italienischen Gewürzen abschmecken.
In einer größeren Pfanne die Pfannkuchen ausbacken. Je nachdem wie dick man die Pfannkuchen mag, kann es sein dass man zwischen 5-10 Pfannkuchen aus dem Teig machen kann. Die fertigen Pfannkuchen zur Hälfte mit der Füllung belegen und darauf etwas Käse verteilen. Den Pfannkuchen jetzt nur noch zu klappen et voila: fertig ist das schnelle Essen!