Es gibt etliche Wege Ofenkartoffeln zuzubereiten und nochmals genug Varianten wie man Ofenkartoffeln füllen kann. Deshalb will ich hiermit ein Grundrezept für gefüllte Ofenkartoffeln online stellen. Die Möglichkeiten das Rezept abzuändern sind unendlich. Bspw. kann man knusprigen Bacon, frischen Brokkoli, knackige Paprika oder auch einfach verschiedene Kräuter in die Füllung einarbeiten. Auch was den Käse den man zum überbacken nimmt angeht hat man Möglichkeiten das Ganze abzuwandeln. Hat man bspw. eine würzige Füllung kann man milden Mozzarella nehmen, ist die Füllung eher lasch ist würziger Cheddar genau das Richtige. Zwar sind die gefüllten Ofenkartoffeln etwas Zeitaufwändig, dafür machen sie aber quasi keine Arbeit und sind einfach gemacht.
Mit dem Bild bin ich übrigens nicht wirklich zufrieden, sobald ich es also schaffe ein schönere Bild von den Kartoffeln hinzubekommen wird das hier verschwinden. 😉
Zutaten (für 4 Personen)
6 mittelgroße Kartoffeln
100 g Schmand
1 EL Frischkäse
2 EL gehackte Petersilie
100 g geriebener Käse
Öl
Salz, Pfeffer, Muskat und Paprikapulver
Zubereitung (ca. 1,5 Stunden)
Die Kartoffeln waschen, ringsum mit der Gabel einstechen und mit Salz und Öl einreiben. Den Backofen auf 200° C vorheizen und die Kartoffeln darin für ca. 50-60 Minuten bei Ober/ Unterhitze garen. Die weichen Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und längs halbieren. Mit einem Esslöffel das Innere auslöffeln sodass kleine Schiffchen entstehen. Das Kartoffelinnere mit Frischkäse, Schmand, Petersilie und den Gewürzen gut durchmischen, sodass eine glatte Masse entsteht. Wer möchte kann hier noch verschiedenes Gemüse, Bacon oder Kräuter untermischen. Die Füllung wieder auf die Kartoffeln verteilen. Die gefüllten Kartoffeln mit Käse bestreuen und nochmals für 20 Minuten in den Ofen schieben. Fertig sind die gefüllten Ofenkartoffeln. Als Beilage passt ein frischer, bunter Salat am besten.