Crunchwraps


Super leckeres comfort Food das auch noch perfekt als Resteverwertung dient. Zugegeben bei mir werden Wraps meistens zur Resteverwertung genutzt, da diese hierfür einfach optimal sind. Egal ob süß oder herzhaft, mit Wraps kann man einfach alles machen. Die Crunchwraps sind super einfach gemacht, total wandelbar und deshalb perfekt als schnelles Essen.
Anbei findet ihr das Rezept für meine „Standard“-Variante allerdings hier schonmal ein paar Anregungen was sonst alles so in die Wraps wandern kann: sämtliche Soßen nach Geschmack, Hühnchen, Tofu, Aubergine, Kidneybohnen, Tomaten, Zwiebel, Salat und natürlich jeglicher Käse. Vegetarisch schmecken die Crunchwraps übrigens auch ganz wunderbar. Die Creme Fraiche könnt ihr auch super durch Schmand, Saure Sahne oder Frischkäse ersetzen. Ich habe für das Rezept übrigens die „großen“ Wraps genommen, nimmt man die kleinen kann man gut 2 pro Person rechnen.

Crunchwraps

Zutaten (für 4 Personen)

4 Wraps

200 g gekochter Schinken

1 kleine Dose Mais

150 g Zucchini

2 Frühlingszwiebeln

3 EL Creme Fraiche

3 EL BBQ Soße

200 g geriebener Käse

Zubereitung (ca. 20 Minuten)

Die Zucchini waschen und fein würfeln. Die Frühlingszwiebel waschen und in Ringe schneiden. Den Schinken in Stücke schneiden. Jeden Wrap mittig mit Creme Fraiche und BBQ Sauce bestreichen. Darauf jeweils 1/4 vom Mais, der Zucchini, den Frühlingszwiebeln und dem Schinken verteilen. Zu guter Letzt den Käse ebenfalls zu gleichen Teilen darauf verteilen. Eine Pfanne ohne Öl erhitzen. Die Wraps vorsichtig falten und mit der gefalteten Seite nach unten in die heiße Pfanne geben. Den Wrap nun von beiden Seiten für ca. 2 Minuten anbraten. Vorsicht: Die Wraps brennen schnell an! Die Wraps direkt servieren wenn sie noch heiß sind.
By the way: Ihr könnt die Crunchwraps auch prima auf dem Grill zubereiten.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s